Was sind die Akzeptanzmodelle? Das Technologieakzeptanzmodell oder TAM ist eine Form der Sozialpsychologie, die vorhersagt, ob ein neues Produkt oder System für die Benutzer akzeptabel sein wird. Dieses Modell konzentriert sich auf die wahrgenommene Nützlichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Produkts oder Systems. Es geht auch davon aus, dass Menschen die Freiheit haben, zu entscheiden, welche Faktoren sie bei einer Entscheidung am wichtigsten finden. Es basiert auf den Theorien der Sozial- und Kognitionspsychologie.
Das Technology Acceptance Model (TAM) ist eine soziologische Theorie der technologischen Akzeptanz. Es misst die Einstellung und Verhaltensabsicht einer Person gegenüber einer neuen Technologie. Diese Faktoren werden durch den allgemeinen Eindruck der Technologie und ihre wahrgenommene Nützlichkeit beeinflusst. Ajzen und Fishbein zielten darauf ab, die Nutzung und den ROI einer neuen Technologie zu messen. Das TAM wird auch heute noch von vielen Forschern verwendet. Das TAM ist ein wichtiges Stück Sozialwissenschaft, das Unternehmen helfen kann, ihre Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.
Das TAM kombiniert zwei Arten von soziologischen Theorien, um die Faktoren zu verstehen, die die Wahl der Technologie einer Person beeinflussen. Eines dieser Modelle basiert auf der Wahrnehmung der Benutzerfreundlichkeit und des wahrgenommenen Nutzens. Diese Theorie basiert auf Forschungen von Dillon und Morris. 1982 nutzten Dillon und Morris ihre Studie, um den Unterschied zwischen zwei Systemen zu bestimmen. Die Forscher fanden heraus, dass, wenn ein Benutzer eine Technologie nützlicher findet als seine vorherige Wahl, er sie eher übernehmen wird.
Das TAM wurde im Laufe der Jahre untersucht und erweitert. Die zweite Version des TAM wurde von Venkatesh und Davis entwickelt. Es berücksichtigte die Auswirkungen von Vertrauen und wahrgenommenem Risiko. Die dritte Version wurde von Venkatesh et al. abgeleitet und basiert auf einer neuen theoretischen Perspektive, die auf flussbasierter kognitiver Absorption basiert. Es war das am weitesten verbreitete Modell für eine Vielzahl von Anwendungen.
Der TAM wurde im Laufe der Jahre entwickelt. Seine Grundidee ist, dass die Verwendung eines Informationssystems durch die Verhaltensabsichten der Person bestimmt wird. Die Absicht, ein System zu verwenden, basiert auf der Einstellung der Person zum Informationssystem und seinem Nutzen. Der TAM ist am relevantesten für Menschen, die in erster Linie durch ihre intrinsischen Motivationen motiviert sind, nicht durch ihre wahrgenommenen Vorteile. Dies ist die Grundlage des TAM.
Verschiedene Studien haben versucht, die Einstellung der Kunden zum Wandel vorherzusagen. Chang und Kivijarvi untersuchten beispielsweise, wie sich die Kundenreaktionen auf Technologie in der Bankenbranche verändern. Sie fanden heraus, dass die Faktoren, die dem Misstrauen eines Kunden gegenüber einer neuen Technologie zugrunde liegen, wie Sicherheit oder Datenschutz, mit der Absicht der Kunden korrelieren, den neuen Service zu akzeptieren. Sie stellten auch fest, dass die Merkmale der Benutzererfahrung eines Dienstes in erster Linie die Faktoren waren, die sie eher dazu brachten, ein Produkt zu akzeptieren.
Neben der Erforschung der Ursachen von Kundenreaktionen auf Veränderungen wurde eine große Anzahl von Arbeiten zu den Merkmalen dieser Veränderungen durchgeführt. Chang, 2007 und Chang, 2009, untersuchten die Faktoren, die die Bereitschaft eines Kunden beeinflussen, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung zu akzeptieren. Sie untersuchten, wie Kunden auf ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung reagieren. Sie analysierten, ob der wahrgenommene Nutzen des Produkts oder der Dienstleistung wichtig ist. Sie untersuchten auch die Gründe, warum sich das Misstrauen eines Verbrauchers negativ auf das Geschäft eines Unternehmens auswirken kann.